Die perfekte Ernährung für Sportler & Bodybuilder

Sport, Laufen, Hürdensprung

Was Sportler und Bodybuilder essen sollten

Das Muskelwachstum steht in direktem Zusammenhang mit der Art der Ernährung, der hormonellen Kontrolle und der (Bulk) Sportnahrung.

Da sie ernährungsphysiologisch durch Stickstoffretention gekennzeichnet ist, ist die Proteinsynthese in diesem Zusammenhang ein wichtiger Faktor, ebenso wie die energetischen Substrate (Kohlenhydrate und Fette) und Mikronährstoffe, die bei diesem gesamten Prozess helfen.

Der Prozess der Hypertrophie tritt ein, wenn die Rate der Muskelproteinsynthese die Rate des Abbaus übersteigt, was zu einer positiven Balance des Muskelproteinhaushalts führt. Die Dauer der Erhöhung dieses Gleichgewichts ist unbekannt, jedoch kann die Muskelproteinsynthese bis zu 48 Stunden nach dem Training bestehen bleiben.

Die Ernährung des Bodybuilders sollte ausreichend Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien und Wasser enthalten. 

Proteine: Die Proteinaufnahme ist ein großes Problem, da sie der Nährstoff ist, der für den Muskelaufbau verantwortlich ist. Das Vorhandensein aller essentiellen Aminosäuren (in ausreichender Menge in einem Lebensmittel) bildet ein vollständiges Protein, und nur es gewährleistet die Erhaltung von Gesundheit und Wachstum. Vollständige Proteine sind in Fleisch, Eiern, Milch, Fisch, kurz gesagt, Proteinen tierischen Ursprungs enthalten. Die tägliche Empfehlung für einen gesunden Menschen ist 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Gewicht pro Tag (0,8 g/kg Tag). Eine Person, die einem intensiven Trainingsprogramm folgt, kann ihren Proteinbedarf um 1,5 – 2,0 g / kg Tag erhöhen. Bei einem Bodybuilder, der intensiv trainiert und pharmakologisch arbeitet, steigt dieser Bedarf jedoch auf 3,0 – 4,0 g / kg Tag. 

Kohlenhydrate: Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischem Index sollten während des Tages konsumiert werden, um die Energie im Blutkreislauf aufrechtzuerhalten und die Schwankungen des Insulinspiegels zu vermeiden (die zu Hungersnot außerhalb der Stunde, Fettspeicherung und Hypoglykämie führen). Es handelt sich um Lebensmittel mit niedrigem glykämischem Index: Kartoffeln, brauner Reis, Nudeln, Mais, Früchte, etc. Die Forschung zeigt, dass der Körper bis zu 90 Minuten nach dem Ende der Übungen eine außergewöhnliche Fähigkeit hat, Nährstoffe aufzunehmen. In dieser Phase ist die Erhöhung des Insulinspiegels sehr praktisch, so dass Sie alle seine anabolen und antikatabolen Wirkungen nutzen können. Kurz nach dem Training sollten Sie sich für Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index und einer Proteinquelle entscheiden, um Fett zu vermeiden. Diese Formel ist grundlegend für die Insulinexplosion, denn sie leitet die Aminosäuren zum Muskel, zum Muskelwachstum.

Fette: Schlechte Fette (gesättigte und Transfette), die in Fleisch, verarbeiteten Lebensmitteln, Kuchen, Keksen, Sahne, Pommes frites, Eis, Puffs, Blätterteig usw. enthalten sind, sollten vermieden werden, indem sie durch ätherische Fette ersetzt werden, die in Ölsaaten enthalten sind, wie z.B.: Nüsse und Nüsse, Samen, Fischöle und unverarbeitete Pflanzenöle. Essentielle Fette erhöhen die Verbrennung von Körperfett, senken den Plasmascholesterinspiegel, produzieren Energie, transportieren Sauerstoff, erhöhen die Empfindlichkeit gegenüber Insulin, produzieren Hämoglobin und Prostaglandine (Hormone).

Vitamine und Mineralien: Bodybuilder, wie auch andere Sportler, können ihren Bedarf an Vitaminen und Mineralien erhöhen, und die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist bequem.

Proteinsupplementierung: Es gibt mehrere Proteinsupplemente auf dem Markt, wie z.B. Eieralbumin, Calciumcaseinat, hydrolysiertes Sojaprotein, Molkenprotein, etc. Diese Proteine haben unterschiedliche Grade der Stickstoffretention im Körper, und Molkenprotein hat diesen höheren Grad und ist daher von besserer Qualität und schnellerer Absorption. Der Verbrauch wird nach dem Training und am frühen Morgen angezeigt, wenn der Austausch von Aminosäuren notwendig ist. Dann werden die anderen hydrolysierten Proteine ausgewählt (vorverdaut) und schließlich die konzentrierten Proteine (Kasein und Albumin), die Rohproteine sind und vor dem Schlafengehen zur Sicherstellung der Proteinversorgung im Schlaf verwendet werden können.

Videoüberwachung: Keine Chance für Einbrecher und Hausierer

Videokamera am Haus



Viele Menschen wollen ihre Häuser und Wohnungen sicher gestalten, damit es die Einbrecher sehr schwer haben. Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit kann sich die Installation einer guten Sicherheitsanlage für die Verbraucher lohnen. Dabei können die Hauseigentümer aus einer Vielzahl an modernen, hochwertigen und sicheren Geräten auswählen. Da viele Menschen den Überblick über die sicheren Geräte, Sicherheitssysteme und sonstigen Sicherheitsgeräte verloren haben, sollten vor dem Kauf wichtige Informationen eingeholt werden. In diesem Ratgeber können sich die Verbraucher über die modernen Sicherheitsanlagen umfassend informieren und anschließend eine Kaufentscheidung treffen.

Mit Bewegungsmeldern für mehr Sicherheit sorgen

Wenn die Verbraucher für mehr Sicherheit in den Häusern und Wohnungen sorgen wollen, dann stehen ihnen zahlreiche Produkte zur Verfügung. Ein Bewegungsmelder lässt sich direkt am Eingang der Haustür befestigen und installieren. Die Verbraucher werden durch den Bewegungsmelder sofort informiert, wenn sich jemand vor der Haustür befindet. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Person, ein Haustier oder Kinder handelt. Die Hauseigentümer wissen sofort Bescheid, dass jemand im Eingang steht. Dabei können die Verbraucher selbst entscheiden, ob sie einen Bewegungsmelder mit Licht, Alarmsignal oder einem anderen Ton auswählen wollen. Im Handel werden verschiedene Produkte mit den gewünschten Funktionen und Eigenschaften zum Kauf angeboten. Moderne Bewegungsmelder verfügen über integrierte LED-Fluter und sorgen für viel Aufsehen, wenn sich jemand vor der Haustür befindet.

Was sollten die Hauseigentümer bei der Videoüberwachung beachten?

Wenn die Hauseigentümer ihr Haus überwachen und besser schützen wollen, dann können sie spezielle Kameras installieren. Zudem haben sie die Möglichkeit, eine Türsprechanlage mit Kamera einbauen zu lassen. Mit dieser Anlage können die Verbraucher sofort erkennen, wer sich direkt hinter der Tür befindet. Zudem müssen die Hauseigentümer nicht sofort die Tür aufmachen, wenn jemand auf die Türklingel drücken. Sie können sich zuerst in aller Ruhr vergewissern, um welche Person es sich dabei handelt. Die Videoüberwachung kann viele Vorteile für die Verbraucher bringen und für guten Schutz in den eigenen vier Wänden sorgen. Außerdem müssen die Hauseigentümer keine Angst mehr vor möglichen Einbrechern haben. Die verschiedenen Anlagen lasen sich schnell und unkompliziert an den gewünschten Stellen im Haus oder am Grundstück anbringen. Dann können die Hauseigentümer jederzeit sehen, was auf dem Grundstück vor dem Haus oder sogar im eigenen Haus vor sich geht.
Gerade im Winter und Herbst können die speziellen Anlagen für mehr Sicherheit und Schutz vor den Einbrechern sorgen. Wenn die Einbrecher die Überwachungskameras entdecken, dann ergreifen sie in der Regel die Flucht, weil sie nicht erkannt werden wollen.
Mit einer hochwertigen Videoüberwachung werden alle Bewohner im Haus geschützt. Die modernen Kameras können auch abends und nachts sehr gute Aufnahmen machen. Wenn die Überwachungskameras an verschiedenen Orten rund um das Haus aufgestellt werden, dann haben die Verbraucher keine Chance mehr, in die Innenräume zu kommen. Mit speziellen Sensoren und der neue entwickelten Technologie lassen sich auf den Aufzeichnungen auch Gesichter erkennen. Die Verbraucher müssen sich also keine Sorgen darum machen, dann in der Dämmerung schlechte Aufnahmen auf den Videokameras entstehen könnten.

Definition der Umkehrosmose

 

Das Reverse Osmosis (RO) -Verfahren besteht aus der Erzeugung einer wässrigen Lösung mit niedrigem Salzgehalt aus einer anderen wässrigen Lösung mit hohem Salzgehalt über eine wasserpermeable Membran. Hierbei handelt es sich um die Technologie, mit der entsalztes Wasser aus Meerwasser gewonnen wird. Genau wie bei MF und UF wird die Triebkraft für die Trennung des Salzes durch einen Unterschied im Transmembrandruck verursacht. Trotzdem ist das Trennverfahren in RO auf die unterschiedliche Löslichkeit und Diffusivität der wässrigen Lösungskomponenten in der Membran zurückzuführen. Die Betriebswerte für die Transmembrandruckdifferenz und die Lösungskonzentration betragen 7 bis 70 bar bzw. 200 bis 30000 ppm. Hier finden Sie qualitativ hochwertige Osmoseanlagen vom Fachhändler.

RO-Prozess 

Die RO-Technik hat sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt und hat sich von einer aufstrebenden Technologie zu einem konsolidierten, effizienten und wettbewerbsfähigen Prozess entwickelt. Aber was genau ist die Umkehrosmose? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zuerst den Osmoseprozess beschreiben. Osmose ist ein Ausgleichsvorgang, bei dem Moleküle in einem Lösungsmittel eine permeable Membran durchqueren können, um eine stärker konzentrierte Lösung zu verdünnen. 

Wenn eine Ausrüstung wie die in Abbildung (a) verwendet wird, bei der zwei Lösungen mit unterschiedlichen Salzkonzentrationen bei Atmosphärendruck durch eine physikalische Barriere getrennt werden, tritt bei Entfernung dieser Barriere, die sie trennt, eine natürliche Diffusion auf und die Konzentrationen in beiden Lösungen sind ausgeglichen, an welchem ​​Punkt der Saldo erreicht ist. Anfangs wird der Fluss meistens aus der verdünnteren Lösung kommen, aber wenn die Konzentrationen gleich sind, stimmen die Flüsse überein und der Nettofluss ist Null. Abbildung (b) zeigt dasselbe experimentelle System, aber jetzt sind die Lösungen durch eine semipermeable Membran getrennt, durch die das Lösungsmittel passieren kann, nicht jedoch die größeren Ionen und Moleküle. In diesem Fall wird das Osmosephänomen hervorgerufen und die stärker verdünnte Lösung gelangt durch die Membran zur stärker konzentrierten Lösung, während die Ionen in der stärker konzentrierten Lösung die Membran nicht passieren können und eingeschlossen bleiben. Infolge dieser Übertragung von Lösungsmittel von einer Seite der Membran auf die andere ändern sich die Konzentrationen beider Lösungen, wie in der Oberseite der Tanks zu sehen ist. Während der Gehalt der stärker verdünnten Lösung gesunken ist, ist der Gehalt der stärker konzentrierten Lösung gestiegen. Sobald der Durchfluss stoppt – Abbildung (c) – und sich die Füllstände in den beiden Tanks im Laufe der Zeit nicht mehr ändern, ist das System ausgeglichen. Die Differenz der Flüssigkeitsstände in den beiden Tanks erzeugt einen hydrostatischen Druck, der genau dem osmotischen Druck entspricht. Tatsächlich ist der osmotische Druck als der hydrostatische Druck definiert, der erforderlich ist, um den Lösungsmittelfluss durch eine semipermeable Membran zu stoppen, die zwei Fluide unterschiedlicher Konzentrationen trennt. Wenn das Lösungsmittel von der stärker verdünnten Lösung zu der stärker konzentrierten Lösung fließt, um die Konzentrationen zu erreichen, wird die Strömung durch die Membran verringert, wenn ein leichter Druck auf die stärker konzentrierte Lösung ausgeübt wird. Wenn der Druck langsam erhöht wird, ist ein Punkt erreicht, an dem der Fluss durch die Membran Null ist, dh das Lösungsmittel hört auf, durch die Membran zu fließen. Der Druck, der in diesem Moment angelegt wird, ist gleich dem osmotischen Druck. Wenn der Druck erhöht wird, kehrt sich der Fluss um und das Lösungsmittel fließt durch die Membran in die entgegengesetzte Richtung, das heißt von der Seite der stärker konzentrierten Lösung zur Seite mit der stärker verdünnten Lösung. Dieser Vorgang wird als RO bezeichnet. 

Das RO-Behandlungsverfahren ist besonders attraktiv aufgrund der hohen Selektivität der Membranen, die das Lösungsmittel passieren lassen, während die in der Lösung gelösten kleinen Ionen und Moleküle kaum passieren können. Dies macht die Technik besonders interessant für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. zur Entsalzung von Meerwasser, zur Behandlung von flüssigen Abwässern, zur Reinigung von Wasser für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie usw. Die Anwendung der Umkehrosmose in der Lebensmittelindustrie ist ein klares Beispiel für eine weit verbreitete Anwendung. Von Eiweißkonzentraten, Fruchtsäften und Gelatinen bis zur Entfernung von Bakterien und Salzlake in Fleisch oder Alkohol aus Spirituosen. Die Milch-, Stärke- und Zuckerindustrie ist auch ein Benutzer des Arbeitsprozesses von Ro-Anlagen. Osmose und RO sind zwei Phänomene, die natürlicherweise in Lebewesen im täglichen Leben auftreten. Zum Beispiel verwenden die Zellen in unserem Körper, die von einer semipermeablen Membran umhüllt sind, eine Osmose, um Nährstoffe in die Zelle hinein und aus ihr heraus zu transportieren. Dies begünstigt sowohl den Einbau der für den Zellstoffwechsel der Zelle benötigten Nährstoffe als auch den Ausstoß der Abfälle aus dem zellulären Stoffwechsel. 

Was ist der Unterschied zwischen Osmose und Umkehrosmose? 

Bei der Osmose bewegen sich Wassermoleküle über eine semipermeable Membran von einer Flüssigkeit mit höherer Konzentration zu einer niedrigeren. Dies erfordert keinen zusätzlichen Energieaufwand oder einen externen Prozess. In RO bewegen sich Wassermoleküle über eine semipermeable Membran von einer Flüssigkeit mit niedrigerer Konzentration zu einer höheren, was die Umkehrung der regulären Osmose darstellt. Dies erfordert einen Druck in der Flüssigkeit mit niedrigerer Konzentration, um den osmotischen Druck und somit zusätzliche Energie zu überwinden. 

Arten von Membranen, die in RO verwendet werden 

Das Filtrationsniveau und der Prozess bestimmen die Verwendung eines anderen Membrantyps. Die häufigsten Arten von Membranen sind: 

Spiralmembranen 
Keramikmembranen 
Membranen aus Edelstahl 
Rohrmembranen 
Hohlfasermembranen 
Platten- und Rahmenmembranen 

Leistungen 

Die Vorteile der in RO verwendeten Membranen lassen sich in folgenden Punkten zusammenfassen: 

Die mehreren Ionen behalten die einzelnen Ionen besser bei.Die gelösten Gase wie Ammoniak, Kohlendioxid, Schwefeldioxid, Sauerstoff, Chlor und Schwefelwasserstoff weisen eine gute Permeabilität auf.Die Ablehnung von Säuren und schwachen Basen ist höher als der pH-Wert, wenn sie in ionisierter Form vorliegen.Die Abstoßung neutraler organischer Moleküle nimmt mit dem Molekulargewicht zu, Verbindungen mit Molekulargewichten von mehr als 100 D haben einen hohen Abstoßungskoeffizienten. Die Art des Membranmaterials hat einen wichtigen Einfluss auf den Wert dieses Parameters. 

Negative Werte des Abstoßungskoeffizienten wurden in gelösten Stoffen wie Phenol und Benzol in Celluloseacetatmembranen beobachtet.